Von Bezirksklasse und Kreispokalsieg bis hin zum Nationalspieler
Bewegte fünf Jahrzehnte sind ein eindrucksvolles Zeugnis für Kontinuität, für Sportsgeist, für Kameradschaft. Im Jahre 1965 wurde der jetzige SV Erika-Altenberge zunächst als SV Erika offiziell gegründet. Schon im Jahr 1967 spielte man mit dem Gedanken, eine Spielgemeinschaft mit Altenberge zu bilden. Im gleichen Jahr hatte man nämlich begonnen, in Altenberge einen Sportplatz zu errichten.

Gründung des SV Erika
Im Jahre 1965 wurde an der Theke der Gaststätte Krüssel von Wilhelm Janzen, Hermann Büter, Hermann Steffens, Hermann Krüssel und Katharina Krüssel (Tina) die Idee „geboren“, in Erika einen Sportverein zu gründen. Den Gastwirt Otto Rödel bat man, seine Weide hinter dem Haus als Sportplatz zur Verfügung zu stellen. Nach dessen Zustimmung waren die Voraussetzungen geschaffen, den SV Erika zu gründen. Zum Spielbetrieb wurden am 8.8.1965 eine Herren- und eine Jugendmannschaft gemeldet.
Vereinigung zum SV Erika-Altenberge

Der SV Erika-Altenberge stellt eine Damenmannschaft

Flutlichtanlage auf dem Sportplatz und mit der neuen Turnhalle erstmals sanitäre Einrichtungen auf dem Sportgelände
Bewegte fünf Jahrzehnte sind ein eindrucksvolles Zeugnis für Kontinuität, für Sportsgeist, für Kameradschaft. Im Jahre 1965 wurde der jetzige SV Erika-Altenberge zunächst als SV Erika offiziell gegründet. Schon im Jahr 1967 spielte man mit dem Gedanken, eine Spielgemeinschaft mit Altenberge zu bilden. Im gleichen Jahr hatte man nämlich begonnen, in Altenberge einen Sportplatz zu errichten.
[/icon_timeline_feat][icon_timeline_item time_title=”1967″]Sportplatzbau an der Tenge[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=”1968″]Vereinigung zum SV Erika-Altenberge[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=”1972″]Eine Damenmannschaft zum Spielbetrieb[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=”1974″]Flutlichtanlage auf dem Sportplatz und mit der neuen Turnhalle erstmals sanitäre Einrichtungen[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=”1974″]Flutlichtanlage auf dem Sportplatz und mit der neuen Turnhalle erstmals sanitäre Einrichtungen[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=”1980″]Aufstieg in die Bezirksklasse[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=”1985″]MontagskickerAnfang Juni 1985 trafen sich die Montagskicker zum ersten Mal und unsere Altherrenabteilung wurde neu belebt.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=”1986″]Geburtsstunde der Jugendspielgemeinschaft
Bedingt durch die geburtenschwachen Jahrgänge war es erforderlich, im Jugendbereich Spielgemeinschaften zu bilden. Dies geschah auf einer besonders harmonischen Ebene mit der Jugendabteilung des VfL Rütenbrock.[/icon_timeline_item][/icon_timeline][/vc_column][/vc_row]